![]() |
(USA) |
Fayzah |
![]() |
(NL) |
Tjarda van Straten |
![]() |
(CH) |
Naheema / Andrea Nadja Brüderlin |
![]() |
(DE) |
Patricia Zarnovican |
![]() |
(DE) |
Anya Naima Wilke |
![]() |
(DE) |
Arzo-Carina Renz |
![]() |
(DE) |
Svahara Aicanár / Svenja Niedergriese |
![]() |
(DE) |
Henneth Annûn / Svenja Pein |
![]() |
(DE) |
Cinnamon Star / Bianca Stücker |
![]() |
(DE) |
Miss Lily Qamar / Lily Dux |
![]() |
(TK, DE, PL) |
Jdee / David Lammich |
![]() |
(BRA) |
Una / Priscilla de Barros Leite-Wendel |
![]() |
(DE) |
Indrani / Kathrin Wallat |
SA 17 DEZ 2011 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Muskuläre Technik (A) Praxis Mit muskulärer Technik – dem gezielten Ansteuern einzelner Muskeln – sind wesentlich präzisere und schnellere Bewegungen möglich als mit der Bewegung aus dem Gelenk. Aus diesem Grund verwendet die überwiegende Mehrzahl der erfolgreichen Fusion-Tänzerinnen diese Technik, die sich ideal für den Tribal Fusion-Stil eignet. In diesem Modul werden Grundlagen der Muskelisolation und der muskulären Tanztechnik vermittelt und auf Tribal Fusion-Inhalte angewendet. Das Seminar ist unter anderem auch Voraussetzung für die Isolationstechnik-Module am 05. und 06.05.2012 und die muskuläre Technik am 25.08.2012. Es wird vorausgesetzt, dass die Inhalte von den Teilnehmerinnen bis zu diesen Terminen kontinuierlich in Eigenregie weitertrainiert werden. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatte |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Isolation (A) Praxis In einem binnenkörperlichen Tanz wie Tribal Fusion kommt einer guten Isolation, d.h. der getrennten Ansteuerung einzelner Körperteile bei gleichzeitiger Ruhe des Restkörpers, immense Bedeutung zu. Auf der Grundlage der muskulären Technik vermittelt dieses Modul grundlegende Methoden der Isolation. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatte |
||
. | |||
SO 18 DEZ 2011 |
10:30 - 12:30 2 Std. |
TRIBAL FUSION Muskuläre Technik und Isolation Praxis In diesem Modul kann individuell auf einzelne Probleme mit muskulärer Technik oder Isolation eingegangen werden. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, eigene Isolationsbewegungen zu entwerfen und vorzustellen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatten |
|
12:30 - 13:00 |
Pause 30 Minuten |
||
13:00 - 17:00 4 Std. |
TANZ ALLGEMEIN Einführung: Tanzakrobatik Praxis Eingestreute Bewegungen aus der Tanzakrobatik sind Höhepunkte vieler Tribal Fusion-Performances und werden meist für den Aha-Faktor eingesetzt. Neben Layback (Backbend), Turkish Drop, Sultansbrücke und Splits (Spagat) gibt es noch zahlreiche andere Bewegungen, die spektakulär in einen Auftritt eingestreut werden können. Dieses Modul gibt einen Überblick. (Es wird aufgrund des Schwierigkeitsgrades vorausgesetzt, dass erlernte Techniken in den folgenden Monaten selbständig und regelmäßig geübt werden. Im Modul Tanzakrobatik in der Tribal Fusion am 15.04.2012 werden diese Figuren dann in Tribal Fusion-Acts eingebaut.) TRICKS OF THE TRADE: Wichtige Hinweise, wie man akrobatische Bewegungen und Posen eine ganze Tanzkarriere lang ausführen kann, ohne Rücken und Gelenke zu schädigen. Stretchübungen und Yoga-Asanas, um vor dem Auftritt größtmögliche Gelenkigkeit zu erreichen. Möglichkeiten, sich bei geringerer Beweglichkeit in effektvolle Techniken "hineinzumogeln". Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatten |
SA 04 FEB 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Technik Praxis Unterrichtssprache: Englisch Dieses Modul beinhaltet intensives Training in Technik, Tanzfiguren und Combos aus dem Repertoire der Tribal Fusion. Fayzah, eine der technisch versiertesten und virtuosesten Tänzerinnen der USA, vermittelt nicht nur die Bewegungen selbst, sondern nimmt auch die Techniken unter die Lupe, aus denen sie zusammengesetzt sind. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Waving / Liquid Moves in Tribal Fusion Praxis Unterrichtssprache: Englisch Die wellen- und schlangenartigen Bewegungen aus Tribal Style-Slow Motion und Orientalischem Tanz finden in der Tribal Fusion ihre Ergänzung durch Waving und Liquid Dance-Bewegungen aus Hip Hop und Breakdance. Fayzah ist bekannt für ihre eigenen Weiterentwicklungen der Liquid Moves, die von der Bewegung von Meerestieren inspiriert sind (z.B. Quallen oder Tintenfischen). TRICKS OF THE TRADE: Effektvoll die durch den Körper laufenden Wellen betonen durch gleichzeitiges Folgen mit der Hand (Tracing) Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. | |||
SO 05 FEB 2012 |
10:30 - 13:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Locking / Popping in Tribal Fusion Praxis Unterrichtssprache: Englisch Das plötzliche Unterbrechen (Break) der Schlängelbewegung durch Locks und Pops ist eines der Hauptmerkmale der Tribal Fusion. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
13:30 - 14:00 |
Pause 30 Minuten |
||
14:00 - 17:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Tanzakrobatik in der Tribal Fusion Praxis Indrani erläutert, wie Tanzakrobatik nahtlos in Fusion-Acts eingebaut werden kann, ohne den Eindruck von Fremdkörpern in der Performance zu erwecken. Es wird im Seminar davon ausgegangen, dass in der Zwischenzeit die von den Teilnehmerinnen am 18.12.2011 erlernten Bewegungen regelmäßig trainiert worden sind. TRICKS OF THE TRADE: Erzeugung eines Spannungsbogens in der Performance, der die Tanzakrobatik-Einlagen zu optimaler Bühnenwirkung einsetzt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatten |
![]() Indrani |
SA 14 APR 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
BODYWORK Yoga, Muskelaufbau und Entspannungsübungen Praxis Für die intensive Beanspruchung von Muskeln und Dehnbarkeit in der Tribal Fusion ist eine gute und zielführende Vorbereitung erforderlich. Die meisten erfolgreichen Fusion-Tänzerinnen praktizieren regelmäßig Yoga-Asanas, um ihre Geschmeidigkeit zu erhöhen, Kraft aufzubauen und Gleichgewicht zu trainieren. Anya Naima, zertifizierte Yoga-Lehrerin, vermittelt in diesem Modul ein speziell für die Beanspruchungen der Tribal Fusion ausgelegtes Yoga-Workout. TRICKS OF THE TRADE: In diesem Modul wird auch eine kurze, überall durchführbare Entspannungsübung gelehrt, die es ermöglicht, in einer hektischen Auftrittssituation (spät dran, unruhige Umgebung, Streit oder Unmut) schnell seine Mitte wiederzufinden und Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Yogamatte |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION InContact / Kontaktimprovisation Praxis Kontaktimprovisation stellt in der Tribal Fusion die Weiterentwicklung des Cue-Systems aus dem Tribal Style dar und ist eine der auffälligsten Verbindungen zwischen diesen beiden Tänzen. Die InContact-Methode ermöglicht es einem Fusion-Tribe, auch ohne sichtbare Zeichen im Auftritt miteinander zu kommunizieren und aufeinander eingespielt zu tanzen. Anya Naima vermittelt aus dem Erfahrungsschatz ihres Stammes Tribaala Methoden und Tricks der Kontaktimprovisation und schult die Teilnehmer / -innen intensiv in der Wahrnehmung der Mittänzerinnen. (Tribaala war der erste Fusion-Stamm, der in Deutschland nach inContact auftrat.) TRICKS OF THE TRADE: "Rückkehrpunkte" in einem Musikstück festlegen, bei denen die Tänzerinnen sich in einem vorher abgesprochenen Ablauf wiederfinden können, wenn der Kontakt im Auftritt abgerissen ist. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. |
|||
SO 15 APR 2012 |
10:30 - 13:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION InContact / Kontaktimprovisation Praxis 2. Teil des Moduls. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
13:30 - 14:00 |
Pause 30 Minuten |
||
14:00 - 17:00 3 Std. |
TRIBAL STYLE / MUSIK Zimbelmuster im Tribal Style (A) Praxis Zimbeln (sagat, zilla) sind wegen ihres folkloristischen Ursprungs beliebte Begleitinstrumente im Tribal Style. Sie bieten der Tänzerin nicht nur die Möglichkeit, sich selbst zu begleiten, sondern auch mit Live-Musikern zu interagieren und Tempowechsel zu kommunizieren. Dieses Seminar behandelt grundlegende Zimbelmuster und Anschlagtechniken. Es ist die Grundlage für die weiterführenden Zimbeltechniken und Zimbel-Cues, die am 17.06.2012 vermittelt werden. TRICKS OF THE TRADE: Unauffälliges Anlegen und Verschwindenlassen der Zimbeln während des Auftritts. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, 2 Paar Zimbeln, Tribal Signs |
SA 05 MAI 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Isolation Praxis In einem binnenkörperlichen Tanz wie Tribal Fusion kommt einer guten Isolation, d.h. der getrennten Ansteuerung einzelner Körperteile bei gleichzeitiger Ruhe des Restkörpers, immense Bedeutung zu. Isolation ist außerdem unentbehrliche Grundlage des Layerings (s.u.). Naheema, Urheberin des Schweizer Tribal Fusion-Ausbildungskonzepts, vermittelt in diesem Seminar auf der Grundlage der muskulären Technik effektive Isolationsbewegungen. TRICKS OF THE TRADE: Kurze Übungen, die in alltäglichen Situationen (im Büro, beim Warten auf den Bus) durchgeführt werden können und bei regelmäßiger Anwendung Gleichgewicht und Isolation fördern. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Layering (A) Praxis Layering, d.h. das Aufeinanderschichten mehrerer isolierter Bewegungen, ist eines der charakteristischsten Merkmale der Tribal Fusion und gleichzeitig auch am schwierigsten zu meistern. Dieses Modul vermittelt Grundlagen, Zweier- und Dreier-Layerings anhand von einfachen Bewegungskombinationen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. |
|||
SO 06 MAI 2012 |
10:30 - 13:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Layering und Isolation Praxis In diesem Seminar werden die Inhalte der Module vom 05.05.2012 wieder aufgegriffen und vertieft. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, eigene Layerings und Bewegungskombinationen zu entwerfen und zu verfeinern. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
13:30 - 14:00 |
Pause 30 Minuten |
||
14:00 - 17:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Modern Dance Elements in Tribal Fusion Praxis Modern Dance ist einer der zahlreichen Einflüsse, die in der Tribal Fusion zum Tragen kommen. Dieses Seminar behandelt grundlegende Bewegungen aus dem Jazz, die Einzug in die Tribal Fusion gehalten haben, und mögliche Variationen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
SA 16 JUN 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Kostüm in der Tribal Fusion Theorie Das Tanzkostüm der Tribal Fusion, eine Weiterentwicklung des Tribal Style-Kostüms, ist eines der auffälligsten Merkmale des Stils – das führt so weit, dass neben ihm häufig die eigentliche Stilistik der Tanzbewegungen nicht mehr wahrgenommen wird. Ebenso wie im Tribal Style ist das Kostüm Ausdruck der Individualität der einzelnen Tänzerin und meist selbst gefertigt: keine zwei Kostüme sind gleich. Zahlreiche Stileinflüsse sind mit bestimmten Kostümvarianten verbunden: Balkan-, Vintage- oder Steampunk Fusion, um nur einige zu nennen. Henneth Annûn behandelt in diesem Modul die Wurzeln des Fusion-Kostüms und gibt einen Wegweiser durch die Vielfalt der Kostümstile. TRICKS OF THE TRADE: Kostüme für schnelles An- und Ablegen optimieren. Körper- und Gesichtstyp durch Kostümschnitt ideal zur Geltung bringen und Problemzonen kaschieren. Aufbewahrung und Transport empfindlicher Kostümteile (Federn, Bustles, Spitze, Rüschen, Kettchen). Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, Kostümentwurf |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Bühnen-Make-up und Pigmente Theorie und Praxis Bühnen-Make-up unterscheidet sich in zahlreichen Aspekten von der Schminke im Alltag. Je nach Beleuchtung, Bühnengröße und Abstand vom Publikum muss die Schminke unterschiedlich angepasst werden, um die größtmögliche Wirkung zu erzeugen. Tribal Fusion als besonders ausdrucksstarker Tanz ist in besonderem Maße auf ein gutes Make-up angewiesen, um die Mimik der Tänzerin gut zur Geltung zu bringen. Lose Pigmente erfordern zwar einiges Geschick im Auftragen, können aber aufgrund ihrer kräftigeren Farben intensivere Kontraste und stärkere Effekte erzeugen. Dieses Seminar schult den Gebrauch von Pigmenten und erläutert Make-Up-Konzepte für unterschiedliche Bühnensituationen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Pigmente, Basispaste, Kolinsky-Pinsel, Spiegel |
||
. |
|||
SO 17 JUN 2012 |
10:30 - 12:00 11⁄2 Std. |
TRIBAL STYLE Zimbeln und Cues (F) Praxis Ausgehend von den am 05.02.2012 vermittelten Anschlagtechniken und Rhythmen werden in diesem Seminar Möglichkeiten erarbeitet, Zimbelmuster mit bestimmten Cues des Tribal Style zu verbinden. So kann in der Gruppe auch ohne vorherige Absprachen eine abwechslungsreiche Klangkulisse erschaffen werden. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top, 2 Paar Zimbeln, Tribal Signs |
|
12:00 - 12:30 |
Pause 30 Minuten |
||
12:30 - 17:00 41⁄2 Std. |
TRIBAL FUSION Marketing, Design und CI für Tribal Fusion-Tänzerinnen und -Lehrerinnen Theorie Tribal Fusion-Tänzerinnen, ob auftretende Künstlerinnen oder Lehrerinnen, sind auf eine gute Öffentlichkeitsarbeit angewiesen, um sich bekannt zu machen, Schülerinnen und Auftrittsbuchungen anzuziehen. Auch wer über eine gute Technik und großartigen Ausdruck verfügt, muss sichergehen, dass potentielle Kundinnen und Veranstalter davon erfahren. Um sich auf einem Tisch voller Flyer oder unter der gewaltigen Menge an Fusion- und Bauchtanz-Websites im Netz behaupten zu können, muss die Präsentation auf positive Weise hervorstechen und ins Auge fallen. Arzo-Carina Renz ist Marketing-Expertin, Diplom-Grafik- und Werbedesignerin. Ihr Modul beinhaltet Methoden zur Selbstpräsentation in Medien: auf Flyern, Plakaten, in Anzeigen und Internetauftritten. Anhand der "Bedürfnispyramide" wird analysiert, welche Bedürfnisse die Tänzerin oder Lehrerin bei den Kunden erfüllen kann; danach wird erarbeitet, wie diese Leistung nach außen hin kommuniziert. Es werden Grundzüge einer Corporate Identity mit den und für die Teilnehmerinnen erstellt und erklärt, wie diese CI auf Printmedien, Onlineflyer und Internetseiten angewendet werden kann. Bis zum zweiten Modulteil am 17.11.2012 setzen die Teilnehmerinnen diese in Eigenarbeit für sich selbst um – entweder als Flyer, Plakat oder als Internetpräsenz. TRICKS OF THE TRADE: PR-Netze aufbauen und einfache Methoden, Kontakt zur Presse zu bekommen. Wie komme ich an gute Promo-Fotografien? Urheberrechtslage bei Auftritts- und Studiofotografien und das "Recht am eigenen Bild". Bitte mitbringen: Schreibzeug, Flyer. Falls vorhanden: Website auf Laptop, Quellcode auf CD-ROM oder ausgedruckte Internetpräsenz |
SA 25 AUG 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Muskuläre Technik (F) Praxis In diesem Modul werden die Grundlagen der muskulären Technik nochmals intensiv trainiert und verfeinert – und auf komplexere und schnellere Bewegungsmuster angewendet. Es wird vorausgesetzt, dass die Inhalte vom 17.12.2011 regelmäßig selbstständig trainiert wurden. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Waving und Tracing Praxis Basierend auf dem Waving-Modul am 04.02.2012 werden in diesem Seminar fortgeschrittene Waving-Techniken gezeigt. Dazu auch visuelle Tricks, um die Waves besser zu akzentuieren, z.B. das Tracing, bei dem die Welle mit der Hand nachgezeichnet wird. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. |
|||
SO 26 AUG 2012 |
10:30 - 13:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Popping, Ticking, Strobing Praxis In diesem Modul werden die Pop- / Locking-Techniken aus dem Seminar am 05.02.2012 auf fortgeschrittene Bewegungskombinationen angewendet. Beim sogenannten Ticking werden Muskeln in kürzeren Intervallen "gepoppt", Strobing zerlegt eine eigentlich fließende Bewegung durch regelmäßige Stopps in viele statische Bilder zerlegt, ähnlich einem Stroboskopeffekt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
13:30 - 14:00 |
Pause 30 Minuten |
||
14:00 - 17:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Funk Style Elements in Tribal Fusion Praxis Der languide und frei fließende Funk Style, insbesondere Elemente aus dem Electric Boogaloo, dient als Konterpunkt zu den harten Stops und eng kontrollierten Wave-Bewegungen der Tribal Fusion. Viele illusorische Bewegungen der Fusion haben hier ihren Ursprung, wie z.B. der Scoobydoo (Zoe Jakes´ berühmte "Head against the wall"-Technik). In diesem Modul werden effektvolle Bewegungen wie z.B. Flexes und Walkouts und ihre Anwendungen in einer Tribal Fusion-Performance behandelt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
SA 22 SEP 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Slow Motion / Stop Motion / Zeitraffer Praxis Dieses Modul spielt mit der Zeitwahrnehmung des Betrachters. Plötzliche Tempowechsel mitten in der Bewegung, Zeitraffer- und Zeitlupeneffekte oder das Stoppen und Weiterführen der Bewegung können ausgesprochen dramatische Bühnenwirkung erzeugen. Ein gutes Beispiel für diese Technik sind die "Bullet Time"-Sequenzen im Film "Matrix", wo der Tempowechseleffekt gebraucht wird, um die Kampfszenen zu dramatisieren. Patricia Zarnovican behandelt in diesem Seminar Techniken, um Tempowechsel und Stop Motion in eine Performance einzubauen und an musikalische Gegebenheiten anzupassen. Es wird für dieses Seminar vorausgesetzt, dass von den Teilnehmerinnen die Inhalte der Popping-Workshops am 05.02.2012 und 26.08.2012 in der Zwischenzeit selbständig regelmäßig trainiert wurden. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Improvisation Praxis Trotz der Möglichkeit zu choreographieren ist Improvisation nach wie vor das Herzstück der Tribal Fusion. Im Gegensatz zur Choreographie ist in der Improv ein instinktives Gefühl für die Spannungskurve eines Auftritts notwendig; dafür kann die Performance besser an Publikum, Raum und Stimmung angepasst werden. Auch Sprünge in der Musik bringen eine improvisierende Tänzerin nicht aus dem Konzept. In diesem Seminar werden Tricks und Hilfsmittel für die Gestaltung eines improvisierten Auftritts erarbeitet. Für die Improvisation in der Gruppe werden die Kenntnisse aus den Seminaren zur Kontaktimprovisation vom 14. und 15.04.2012 vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. |
|||
SO 23 SEP 2012 |
10:30 - 12:30 2 Std. |
BODYWORK Kraftaufbau Theorie und Praxis Für die Anwendung der muskulären Technik und der Tanzakrobatik in der Tribal Fusion ist eine gut geschulte Muskulatur offensichtlich unabdingbar. Aber auch einfache Details wie Haltung und Grundbewegungen profitieren von ausgebildeten Muskeln (ganz zu schweigen natürlich vom Nebeneffekt des persönlichen Wohlbefindens). In diesem Modul erarbeitet Patricia mit den Teilnehmerinnen ein individuelles Trainingsprogramm für Muskelaufbau und Straffung, gibt Hinweise zu Ernährung und Ruhephasen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
12:30 - 13:00 |
Pause 30 Minuten |
||
13:00 - 17:00 4 Std. |
TRIBAL FUSION Stilkunde Geschichte der Tribal Fusion Theorie In diesem Seminar werden die verschiedenen Hauptstile und -strömungen der Tribal Fusion und ihre Entstehung erklärt. Patricia Zarnovican, deutsche Fusion-Tänzerin der ersten Stunde, spricht über den "Stammbaum" der Tribal Fusion in den USA und in Europa. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Tribal Signs |
SA 20 OKT 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Technik Praxis In diesem Modul werden die technischen Grundlagen der vorangehenden Seminare zusammengesetzt und vertieft. Kenntnisse aus den Technik-Modulen vom 17. und 18.12.2011, 04.02.2012 und 25.08.2012, den Waving-Modulen vom 04.02.2012 und 25.08.2012 und dem Popping-Modul vom 05.02.2012 werden vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Layering (F) Praxis Dieses Modul vertieft die Layering-Techniken und integriert komplexe Kombinationen von bis zu 4 isolierten Bewegungen gleichzeitig. Kenntnisse aus den Isolations- und Layering-Modulen vom 17. und 18.12.2011, 05. und 06.05.2012 werden vorausgesetzt. Teilnehmerinnen sollten diese Inhalte in der Zwischenzeit selbständig regelmäßig trainiert haben. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
||
. |
|||
SO 21 OKT 2012 |
10:30 - 12:30 2 Std. |
TRIBAL FUSION + TRIBAL STYLE Feinschliff Technik und individuelle Korrektur Praxis In diesem Modul können Probleme mit bestimmten Techniken individuell angesprochen und korrigiert werden. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
|
12:30 - 13:00 |
Pause 30 Minuten |
||
13:00 - 17:30 4 Std. |
TRIBAL FUSION Choreographie und Teilimprovisation Theorie + Praxis Wenn eine Choreographie mehr als nur eine Aneinanderreihung von Bewegungen sein soll, muss sie eine Geschichte erzählen. Gerade die individuelle Freiheit, die Tribal Fusion gewährt, ermöglicht hier ein viel freieres Herangehen als in anderen Tanzarten. Svahara Aicanár, enfant terrible der Fusion-Choreographien, zeigt den Werdegang einer Choreo von der Inspiration über Idee, Konzeption, Realisierung und Erstellung neuer Bewegungen passend zum Thema der Choreographie. TRICKS OF THE TRADE: Methoden zum Überspielen der Schrecksekunde, wenn man die Choreographie vergessen hat, und zum Zuurückfinden in den Ablauf. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
SA 17 NOV 2012 |
13:00 - 16:00 3 Std. |
TRIBAL FUSION Marketing, Design und CI für Tribal Fusion-Tänzerinnen und -Lehrerinnen Theorie Wie verkaufe ich mich richtig? In diesem zweiten Modul werden die seit dem ersten Seminarteil am 17.06.2012 erstellten Flyer, Plakate und Internetpräsenzen besprochen und mit Feinschliff versehen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Flyer, Plakat, ggfs. Laptop mit eigener Website, Quellcode auf CD-ROM oder ausgedruckte Internetpräsenz |
|
16:00 - 16:30 |
Pause 30 Minuten |
||
16:30 - 19:30 3 Std. |
TRIBAL FUSION Marketing, Design und CI für Tribal Fusion-Tänzerinnen und -Lehrerinnen Theorie Im dritten Teil des Marketing-Moduls werden aufbauend auf den Erkenntnissen vom 17.06.2012 grundsätzliche Methoden der Marktanalyse vermittelt – Kundenprofil, Nachfrageeinschätzung und Konkurrenzanalyse. Außerdem werden hier noch einmal alle möglichen Werbeträger, -maßnahmen und -medien aufgelistet, die über die übliche Präsentation einer Tänzerin mit Flyer und Website hinausgehen, und deren Sinn und Anwendbarkeit für die Tanzszene diskutiert. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Flyer, ggfs. Laptop mit eigener Website, Quellcode auf CD-ROM oder ausgedruckte Internetpräsenz |
||
. |
|||
SO 18 NOV 2012 |
10:30 - 12:00 11⁄2 Std. |
TRIBAL FUSION
Hairstyling für Tribal Fusion: Haare thermisch umformen Praxis Die ausgefallenen Frisuren der Tribal Fusion werden beim Auftritt durch die Bewegung der Tänzerin dem Härtetest unterworfen. Das Hairstyling für die Performance muss also nicht nur gut aussehen, sondern auch guten Halt haben. Gerade Vintage und Steampunk Fusion bedienen sich mit dem "ondulierten Look" der 20er gerne der thermischen Umformung, um das Haar in ansprechende Wellen zu legen. In diesem Modul stellt der internationale Starfriseur Jdee, u.a. Stage Artist für Jaguar, Jay2 und Urban Culture, verschiedene Techniken vor, Haare mit Wärme umzuformen – speziell mit Blick auf Tribal Fusion-Stile und Auftrittssituationen. Bitte mitbringen: Schreibzeug |
![]() Jdee |
12:00 - 13:30 11⁄2 Std. |
TRIBAL FUSION
Hairstyling für Tribal Fusion: Hochsteckfrisuren Praxis Halt auch bei ausladenden Bewegungen oder schneller Drehung ist für hochgesteckte Haare im Tribal Fusion-Look die wichtigste Voraussetzung. In diesem Seminar zeigt Jdee kreative und praktische Ansätze, wie man Hochsteckfrisuren erzeugt, die nicht nur großartig aussehen, sondern auch härtesten Tanzbelastungen standhalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug |
![]() Jdee |
|
13:30 - 14:00 |
Pause
30 Minuten |
||
14:00 - 15:30 11⁄2 Std. |
TRIBAL FUSION
Hairstyling für Tribal Fusion: Haarteile einarbeiten Praxis Haarteile – Federn, Bänder, Filzwürmer, Kunsthaarzöpfe etc. – sind in vielen Tribal Fusion-Kostümen unverzichtbarer Bestandteil. Haarteile geschickt und bühnenhaltbar einzuarbeiten, ist Thema dieses Seminars. Jdee gibt Tips für die optimale Befestigung und Auswahl. Bitte mitbringen: Schreibzeug, eigene Haarteile (fals vorhanden). Haarteile können auch vor Ort erworben werden! |
![]() Jdee |
|
15:30 - 17:00 11⁄2 Std. |
TRIBAL FUSION
Hairstyling für Tribal Fusion: Schmuck in Haaren Praxis In diesem Modul erklärt Jdee Methoden, Schmuck in die Frisur einzuarbeiten. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Befestigung, die auch großen Fliehkräften standhalten muss. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Sporthose, Top |
![]() Jdee |
OKTOBER 2011 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
||||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
|||
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
31
|
NOVEMBER 2011 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
||
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
|||
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
30
|
DEZEMBER 2011 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
||||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
|||
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
JANUAR 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
|||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|||
16
|
17
|
18
|
29
|
20
|
21
|
22
|
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
|
30
|
31
|
FEBRUAR 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
|||||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
|
27
|
28
|
29
|
MÄRZ 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
||||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
|||
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
APRIL 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
|||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|||
16
|
17
|
18
|
29
|
20
|
21
|
22
|
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
|
30
|
MAI 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
||||
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
30
|
31
|
JUNI 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
|||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
|||
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
JULI 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
|||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
|
16
|
17
|
18
|
29
|
20
|
|||
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
|
30
|
31
|
AUGUST 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
|||
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
SEPTEMBER 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
||||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
|||
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
OKTOBER 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|||
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
|
29
|
30
|
31
|
NOVEMBER 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
||||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
|||
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
DEZEMBER 2012 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
||||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
|||
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
31
|
JANUAR 2013 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
||
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
30
|
31
|
FEBRUAR 2013 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
|||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
13
|
14
|
||||
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|