|
|
||
ARZO-CARINA RENZ
(HERNE / DE) Tanzpädagogin Beginn der Tanzausbildung: 1997 Entscheidende Einflüsse: Hedwig Mesun Wegmann (Bochum), Patricia Zarnovican (Hannover), Suhaila Salimpour (Albany), Ariellah Aflalo (Oakland), Asharah (Columbia), Bruce Ykanji (Paris), Sandeep Singh (Heidelberg) Fotomodel (Mode, Fetisch) seit 1998, Laufsteg seit 2000. Seit 2005 Auftritte in Tribal Style mit den Stämmen Khamsîn, Terpsichoré und Verdandi, seit 2007 Gothic Tribal und Gothic Fusion mit der Formation Penthesilea. Bassistin und Tänzerin im Musik- und Tribal Fusion-Projekt Violet Tribe seit 2010. Autorin des Standardwerks für Tribal Style, Tribal Signs (Zauberfeder 2008). Bis 2007 Veranstalterin des Tribal-Events Karawanseraj. Veranstalterin der Tribal Fusion Expert 2011. Wertungsrichterin der Deutschen Meisterschaft Tribal Style und Tribal Fusion. Arzo Renz |
![]() |
ARZO TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE GOTHIC FUSION GOTHIC TRIBAL ORIENTALISCHER TANZ AFRO DANCE GOGO DANCE POLE DANCE CHAIR DANCE YOGA VERTIKALTUCH / AERIAL SILKS MODELLING (LAUFSTEG) MODELLING (FOTO) |
|
________________________________________________________________
|
|
||
![]() |
LAURA VERTIKALTUCH / AERIAL SILKS |
||
________________________________________________________________
|
|||
TANJA LENDER
(HAMBURG / DE) Zertifizierte Yoga-Lehrerin (SKA) DTB Yogadancing Instructor® DTB Pilates-Kursleiterin, -Trainerin und Rückentrainerin American Tribal Style® Teacher Training Beginn der Tanzausbildung: 2000 Entscheidende Einflüsse: Carolena Nericcio (pers. Training), Megha Gavin, Kristin Adams, Magdy Rezkalla Leiterin des Yogastudios AdhunaIn, Hamburg, FCBD Sister Studio® |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|||
ANDREA NADJA BRÜDERLIN (NAHEEMA)
(LOTZWIL / CH) Dipl.-Tanz- und Gymnastikpädagogin (Zürich 2009) Hip Hop Instructor SAFS-Diplom (2005) Beginn der Tanzausbildung: 2002 Entscheidende Einflüsse: Nina Macchiacchini (Zürich), Kami Liddle (San Diego), Meissoun (Zürich, Bern), Asharah (Columbia) Veranstalterin der Tribal Fusion Education 2010 und 2011 Tribal Fusion bedeutet für Naheema eine Lebensart, eine Kultur. Sie legt großen Wert auf gesundes und schonendes Training. Tanz beinhaltet bei ihr immer auch Körperarbeit und die Vermittlung von Wissen über den eigenen Körper. www.naheema.ch |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|
||
LILY DUX (LILY QAMAR)
(HAGEN / DE) Gymnastiklehrerin in Ausbildung Beginn der Tanzausbildung: 2000 in Hagen. Entscheidende Einflüsse: Shahrazad (Köln), Apsara Habiba (Köln), Samantha Emanuel (Devon, UK), Sharon Kihara (Berlin) Bis September 2007 Auftritte in Shahrazads Tribal-Ensemble Chandrakala, dann Wechsel zu Apsara Habibas Goondarani. Seit 2010 in der Formation Violet Tribe. Bellydancer of the World 2009 (Tribal Fusion Duo) zusammen mit Henneth Annûn. Besondere Aufmerksamkeit legt Lily auf Geschmeidigkeit, saubere Technik und fantasievolle, ausdrucksstarke Kombinationen. www.lilyqamar.de |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|
||
SVENJA PEIN (HENNETH ANNÛN)
(DÜSSELDORF / DE) Ausgebildete Physiotherapeutin Beginn mit Tanz und Leistungsturnen im Alter von 10, Tanzsport seit dem 16. Lebensjahr. Entscheidende Einflüsse: Aida, Nana (Düsseldorf), BDSS Moria Chappell, Mardi Love uva. Auftritte im Tanzhaus NRW zur Orientale 2009 und 2010, mit American Tribal Style in Apsara Habibas Formation Goondarani, Tribal Fusion im Duo Swara Armunn mit Svahara Aicanár. Seit 2006 Tribal Fusion und Contemporary Fusion Bellydance. Seit 2010 in der Formation Violet Tribe. Bellydancer of the World 2009 (Tribal Fusion Duo) zusammen mit Lily Qamar. Bellydancer of the World 2009 (Tribal Fusion Solo). Henneth Annûn ist insbesondere mit Balkan Fusion bekannt geworden und verarbeitet in ihrer eigenen Fusion auch Einflüsse aus Modern Dance und verwandten Tanzrichtungen. Sie unterrichtet in Duisburg und Düsseldorf. www.swara-armunn.de www.henneth-annun.de |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|
||
MICHAELA HARTMANN (ELA-SAPHIRA)
(KÖLN / DE) Beginn der Tanzausbildung: 2001 Entscheidende Einflüsse: Raksan, Reyhan, Aziza (DK), Leyla Jouvana, Nisrin, Sahéla Auftritte: Seit 2007 im Ensemble Hanuun aktiv, seit 2008 solistisch sowohl klassisch-orientalisch als auch im Goth Belly Dance unterwegs. Ende 2008 der erste von zahlreichen Duettauftritten mit Tanzpartnerin Nina. Ela-Saphira versteht sich darauf, in ihren Tanz einzutauchen und – egal in welcher Richtung, ob lieb und klassisch oder dunkel und mystisch – das Publikum in den Bann zu schlagen. Besonderen Wert legt sie auf Mimik und Interaktion mit dem Publikum und experimentiert gerne mit verschiedenen Stilen herum. www.ela-saphira.de |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|
||
TANJA KARMANN (ASHERAH LATIFA)
(SAARBRÜCKEN / DE) Dipl. Kulturwissenschaftlerin ausgeb. Balletttänzerin Beginn der Tanzausbildung: 1986 (Ballett), 1999 (Orientalischer Tanz) Entscheidende Einflüsse: Shahrazad (Köln), Rena Karaoulis, Elke Dühr, Laura Schmidt (Tempest), Sashi, Ariellah Aflalo (Oakland) Auftritte: Seit 1998. Seit 2007 Videoproduktionen, u.a. in Marrakesch für Zooreh Joyah. Im Gothic-Rahmen seit 2007 auf Veranstaltungen wie Gothla.UK, Gothika oder Wave Gotik Treffen, seit März 2010 Judassohn-Tour mit der Band Persephone und Bestsellerautor Markus Heitz. Asherah Latifas Stil wandelte sich nach Abschluss einer traditionellen Tanzausbildung schnell in kraftvolle experimentelle Richtungen. Insbesondere brilliert sie mit dem Aufbau einer düster-ästhetischen Atmosphäre; ihre Performances und Kurse sind von intensivem Ausdruck und starker Präsenz geprägt. www.asherah-latifa.de |
![]() |
ASHERAH LATIFA ORIENTALISCHER TANZ / SCHLEIER + ISIS-WINGS GOTHIC BELLYDANCE ZIGEUNERTANZ DOLCH + SÄBEL |
|
________________________________________________________________
|
|
||
BENEDIKT SCHWARZ
(HERNE / DE) 2. Dan Battôjutsu Seit 1994 Ausbildung in den Kampfkünsten Aikidô, Kendô und Iaidô Seit 2005 Battôjutsu (Shôbukan-Inyô-Stil) bei Hans-Jürgen Eul Gürtelgrad: 2.Dan (seit 2009) Entscheidende Einflüsse: Shimizu Kenji (Tendôkan, Tôkyô), Michael Wefers (Tendôryu, Essen), Hans-Jürgen Eul (HBC, Herne) Benedikt legt neben umfassender körperlicher Ausbildung in Angriffs- und Verteidigungsformen großen Wert auf die mentale Schulung: Umsicht, Ruhe und geistige Beweglichkeit. Er sieht die Disziplin des Battôjutsu als eine Schule für den Alltag. |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|||
STEPHAN ANDREAS
(SIEGEN / DE) 1. Dan Battôjutsu Übungsleiter Breitensport C Trainer Bushidô Siegen e.V. Seit 1992 Ausbildung in Kampfsportarten (Kendô, Karate und studentisches Fechten) Seit 1999 Battôjutsu (Shôbukan-Inyô-Stil) Gürtelgrad: 1.Dan (seit 2009) Entscheidende Einflüsse: Hans-Jürgen Eul (HBC, Herne) www.battojutsu.de |
![]() |
STEPHAN BATTÔJUTSU |
|
________________________________________________________________
|
|
||
DR. BIANCA STÜCKER
(HAMM / DE) Autorin, Tänzerin und Musikerin Kirchenmusikerin (C-Examen), Chorleiterin Doktorgrad in Musikwissenschaft und Kunstgeschichte Beginn der Tanzausbildung: Ab dem 5. Lebensjahr (Ballett), seit 2006 Orientalischer Tanz, seit 2007 Tribal Fusion Entscheidende Einflüsse: Petra Finger (Hamm), Gerry Crighton (Kanada), Jill Parker, Mardi Love Gründerin und Komponistin des Musik- und Tanzprojekts Violet Tribe, Sängerin und Instrumentalistin in der Band Violet, Alte Musik im Ensemble Violetta, seit 2007 Chorleiterin, seit 2013 Lehrbeauftragte an der Folkwang-Universität der Künste. Leiterin des Studios 52 für Musik / Tanz / Literatur in Hamm Auftritte: Produktionen mit dem WDR, VOX, Eins Plus und Radio1 Berlin, weltweite Bühnenauftritte als Musikerin und Tänzerin, musikalische Zusammenarbeit mit Kai Meyer, The House of Usher und Elane, zahlreiche CD-Produktionen solo und mit Bands, Autorin von Schaulaufen für Anfänger (Fischer 2007) und The Spooky Verona Freak Show (Unsichtbar 2012) www.bianca-stuecker.de |
![]() |
||
________________________________________________________________ | |||
ELENA SAPEGA
(HANNOVER / DE) Tänzerin und Tanztrainerin MA Anglistik und Soziologie (Magisterarbeit über Orientalischen Tanz) Beginn der orientalischen Tanzausbildung 1991 (Ballett, Sportgymnastik),2003 (Orientalischer Tanz), 2004 (Tribal Style und Fusion) Entscheidende Einflüsse: Shazadi (Hannover), Gabriella (Dillenburg), Jillina (Los Angeles, USA), Suhaila Salimpour (Albany, USA), Ariellah (Oakland, USA), Beata und Horacio Cifuentes (Berlin), Samantha Emanuel (Devon, Großbritannien), Heather Stants (San Diego, USA) Auftritte 2004 - 2006 orientalisch, ab 2004 Tribal Style und Tribal Fusion mit Tribe perlatentia und solistisch, deutschlandweit. 2010 gemeinsam mit Perlatentia Teil der Oriental Fantasy & Friends-Tournee. 2012 Solo-Rolle als Knock in der Silent Sirens Theater Produktion "Nosferatu" von Ariellah Aflalo und Frédérique Elena unterrichtet seit 2007 und tanzt sowohl solistisch als auch mit ihrem Tribe perlatentia. |
![]() |
ELENA TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE ORIENTALISCHER TANZ BALLETT |
|
________________________________________________________________ | |||
![]() |
SALOMÉ TRIBAL FUSION |
||
________________________________________________________________
|
|
||
SVENJA NIEDERGRIESE (SVAHARA AICANÁR)
(DÜSSELDORF / DE) Zertifizierte NLP-Masterin, NLP Trainerin in Ausbildung Kommunikationscoach Beginn der orientalischen Tanzausbildung 1999, ATS seit 2001, Tribal Fusion seit 2006 |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|
||
TJARDA VAN STRATEN
(AMSTERDAM - DEN HAAG / NL) Zertifizierte Suhaila-Trainerin Level 1 Honorary Member of UNMATA Dance Troupe Beginn der Tanzausbildung 2002 Entscheidende Einflüsse: UNMATA / Amy Sigil (Sacramento, CA) Suhaila Salimpour (Albany), Jamila Salimpour, Mira Betz, Heather Stants Auftritte seit 2002; seit 2005 Art Director der Formation The Uzumé, 2010 mit The Amano Project (beide von ihr gegründet). Auftritte auf Festivals und in Theatern weltweit. Zahlreiche Nominierungen, Preise und Stipendien, u.a. vom National Institute of the Voluntary Arts als Beste Choreographin. DVD-Produktionen am Hollywood Music Centre, u.a. auf der Tribal Fusion-Produktion Tales of Desire. Tjarda hat nie den Hunger auf neue Einflüsse abgelegt, der ihren Stil zu einer evolutionären Studie des Tanzes werden lässt. Flamenco, Tango, Improvisationstanz und ein weites Spektrum anderer Stile sind in ihren Tanz mit eingeflossen. www.tjarda.nu |
![]() |
TJARDA (Niederlande) TRIBAL FUSION CHOREOGRAPHIE |
|
________________________________________________________________
|
|||
FAYZAH
(NEW YORK / NY / USA) Auftretende Tänzerin für Tribal Fusion und Argentinischen Tango DJane Zirkus-Feuerartistin Beginn der Tanzausbildung in der Kindheit. Entscheidende Einflüsse: Asha Gopal (Bharata Natyam), Suhaila Salimpour (Orientalischer Tanz), Brian Green (Hip Hop), Homer Ladas (Tango), Future (Waving), Eiko & Koma (Japanisches Tanztheater) Auftritte u.a. Tschaikowskijs Nussknacker mit Ballet Arizona, Jazz Dance in großen Bühnenshows in Las Vegas. Orientalischer Tanz, Tribal und Fusion seit 1998. Performances als Leadtänzerin von Bellyqueen auf Tourneen in den USA und Kanada, Feuer- und Tanzperformance mit Wyclef Jean; Auftritte u.a. mit Ivana Trump und John Legend. Erschien u.a. im Fernsehen auf Top Talent USA und der Univision Morning Show. DVD-Prouktionen: Android Goddess und Fluid Tribal, beide im Label World Dance New York. Fayzahs Tanz fokussiert sich darauf, die Musik durch zahlreiche ineinander verschränkte Bewegungssysteme auszudrücken. Ihre eigene "United Styles Dance Method" verbindet Elemente aus World Dance-Stilen, Popping, Waving, Hip Hop und Groove Theory. dancespiral.com dancespiral.wordpress.com |
![]() |
||
________________________________________________________________
|
|||
BEX
(Midlands / UK) Auftretende Tänzerin und Dozentin für Gothic Fusion Dozentin für Erwachsenenbildung DJane Certified Level 3 BlackSheep BellyDance instructor Zertifizierte Viniyoga-Trainerin Wertungsrichterin der Miss Fabulous Bellydance, UK BA Fine Arts Miss Bellydance UK (Solo Fusion) 2011 Beginn der Tanzausbildung: 2007 Entscheidende Einflüsse: Morgana (Madrid, ESP), Zoe Jakes (San Francisco, USA), Kajira Djoumahna (CA, USA), Ariellah Aflalo (Oakland, USA), Dawn O´Brien (Birmingham, UK), Sashi (USA), Pauline Qu (Nottingham, UK) Auftritte international als Tänzerin, u.a. Rara Avis Festival (Buenos Aires, Argentinien), Gothla ES (Madrid, Spanien), Proserpina Festival (Dresden, DE), Fantasia Festival London, Raven´s Night (Alexandria, USA) und Lumen Obscura (CA, USA). Gemeinsame Performances unter anderem mit Khalgani (dem ersten Tribalstamm im UK), Alexis Southall und Kajira Djoumahna, der Band Sigue Sigue Sputnik. Filmaufnahmen u.a. für Musikvideos (Metal, Goth) Resident DJane in britischen Goth-Clubs. Gründungsmitglied von Dark Circus Collaborative, Gründerin und künstlerische Leitung der Gruppen Lunatique (Bellydance Troupe of the Year 2007), Temperence und Iron Maidens Tribal. Veranstalterin zahlreicher Gothic-Events in Midlands / UK, u.a. Carpe Somnium Bex ist lebenslanges und prägendes Mitglied der britischen schwarzen Szene – was sich in ihrer Bühnenperson deutlich bemerkbar macht. Einerseits authentisch "Goth", andererseits mit feiner Selbstironie und abgeklärt-verschmitztem Humor ausgestattet, schlüpft sie in intensive Rollen zwischen Gruselkitsch und echter Beklemmung. Ihr eigener charakteristischer Tanzstil verbindet traditionelle Horror-Elemente mit 40er- und 50er-Jahre-Psychobilly und kraftvoller, präziser Tribal Fusion-Technik. www.bexbellydance.co.uk |
![]() |
BEX (UK) TRIBAL FUSION GOTHIC FUSION TRIBAL STYLE GOTHIC TRIBAL YOGA |
|
________________________________________________________________
|
|||
ARIELLAH AFLALO (DARKER STILL)
(SAN FRANCISCO / CA / USA) Tänzerin und Tanztrainerin Beginn der Tanzausbildung: 3.-15. Lebensjahr (klassische Ballettausbildung), 2001 (marokkan. Folklore und nordafrikan. Tanz), 2002 (Tribal Fusion) Entscheidende Einflüsse: Ballett: Royal Academy of Dance, Royal Dance Company (London, UK) Oriental, Folklore: Janine Ryle / Danse Maghreb Company (San Francisco, CA, USA), Tribal Fusion: Rachel Brice / The Indigo (San Francisco, CA, USA), Orissi: Shakti School of Dance (Pushkar, IND) Auftritte weltweit solistisch, als Gründungsmitglied der Gruppe The Indigo und in zahlreichen Bühnenproduktionen. Mehrere DVD-Produktionen, darunter die weltweit erste Gothic-Bellydance-DVD. Zahlreiche Bühnenpreise, u.a. der erste Preis in Siren´s Insanity Bellydance Competition. Ariellah ist eine Pionierin des Gothic Bellydance in den USA und wird allgemein als eine der weltweit besten Tänzerinnen der Tribal Fusion angesehen. Ihre Performances werden als "fesselnd", "tiefgreifend" und "aufwühlend" bezeichnet; typisch für ihren Stil ist ein rascher Wechsel zwischen Introspektive und Ausbrüchen intensiver Emotion. www.ariellah.com www.darkerstill.com |
![]() |
ARIELLAH (USA) TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE GOTHIC FUSION GOTHIC TRIBAL ORIENTALISCHER TANZ YOGA INDISCHER TANZ (ORISSI) |
|
________________________________________________________________
|
|||
ANYA NAIMA WILKE
(HANNOVER / DE) Dipl.-Yoga-Lehrerin Zertifizierte Cantienica-in-Yoga-Trainerin Dipl.-Cantienica-Beckenbodentrainerin Beginn der orientalischen Tanzausbildung 1990 Entscheidende Einflüsse: Oriental/Tribal: Shahrazad (NL), Ruth Nuriya Marcia (Berlin), Jill Parker, Heather Stants / Urban Tribal, Suhaila Salimpour (Albany), Ismael Ivo, Yoga: Benita Cantieni (Zürich) Auftritte europaweit, Auftrittstournee 2005 in Tunesien. Lehrtätigkeit in Deutschland, Frankreich, Dänemark, Türkei und Tunesien. Leiterin der Tanz- und Bewegungsschule in Hagen bei Bremerhaven. Anya Naima ist zusammen mit Ihrem Tribe TRIBAALA eine der ersten Tänzerinnen gewesen, die Tribal Fusion auf großen Bühnen präsentierten und unterichteten. Anya Naimas Tanzstil ist geprägt durch abwechslungsreiche Technik und Ausdruck. Die Verbindung mit Yoga und Bewegungsästhetik spielt hierbei eine große Rolle. Ihr Unterricht ist klar, präzise und stellt die Individualität jede/r/s Tänzers/in in den Vordergrund. Anya Naima hat nie aufgehört, auch den klassisch-orientalischen Tanz zu tanzen und zu vermitteln - dies stellt für Sie ein Gleichgewicht zum Tribal dar. www.anya-naima.de www.yoga-im-bremischen.de |
![]() |
ANYA NAIMA TRIBAL STYLE TRIBAL FUSION KONTAKTIMPROVISATION YOGA ORIENTALISCHER TANZ / ISIS-WINGS / SÄBEL |
|
________________________________________________________________
|
|||
PATRICIA ZARNOVICAN
(HANNOVER / DE) Tänzerin und Tanztrainerin CATT-Zertifiziert Beginn der Tanzausbildung: 1988 (Ballett), 2000 (Orientalischer Tanz), 2004 (Tribal Style und Fusion) Entscheidende Einflüsse: Shazadi (Hannover), Gabriella (Dillenburg), Anya Naima (Hannover), Jill Parker, Rachel Brice, Suhaila Salimpour (Albany), Beata und Horacio Cifuentes (Berlin), Gabriele Hägele (Hannover), Carolena Nericcio (San Francisco) Auftritte seit 2001 orientalisch, ab 2004 Tribal Style und Tribal Fusion mit Tribe Perlatentia und solistisch, deutschlandweit, im europäischen Ausland und den USA. 2010 - 2012 fester Teil der Oriental Fantasy & Friends-Tournee. Patricia gehört zu den ersten und bekanntesten Tribal-Fusion-Tänzerinnen in Deutschland. Seit der Gründung ihres Tribes Perlatentia hat sie sich voll und ganz auf diese besondere und anspruchsvolle Tanzform spezialisiert - das macht ihre Auftritte und ihren Unterricht besonders fundiert und tiefgründig. www.tribal-fusion.de www.perlatentia.de |
![]() |
PATRICIA ZARNOVICAN TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE ORIENTALISCHER TANZ YOGA |
|
________________________________________________________________
|
|||
GIULIANA ANGELINI
(MÜNCHEN / DE) Tänzerin und Tanztrainerin Ausgeb. Pilates Matwork Instructor Beginn der Tanzausbildung: - Entscheidende Einflüsse: Indischer Tanz und Indian Fusion: Brigitta Hegedüs (München), Tribal Style: Martha Saunders / FCBD (Herrieden), Tribal Fusion: Manca Pavli (SLO), Samantha Emanuel, Sharon Kihara (Berlin) Auftritte deutschland- und europaweit, u.a. in Split und Budapest. 2. Platz Best Tribal Performer 2011 beim International Tribal Award. |
![]() |
GIULIANA ANGELINI TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE JAZZ DANCE YOGA PILATES |
|
________________________________________________________________
|
|||
SABINE KRAUTHÄUSER (BELLABINA)
(HAMELN / DE) ausgebildete Kammermusikerin (Violine), Tänzerin, Choreographin Supervisorin, internationale Wertungsrichterin und Leiterin des Internationalen Subkomitees für orientalischen Tanz in der International Dance Organization (IDO) für internationale Wettbewerbe Beginn der Ausbildung 1977 (Kammermusik), 1979 (Musical, Steptanz, Hawaiian Hula, Flamenco und Orientalischer Tanz) Entscheidende Einflüsse: Angeles Santiago, Rosa Martinez, Amparo de Triana (Flamenco), Tom Fletcher, Brenda Bufalino, Michael Sandwick (Step + Musical), Momo Kadous, Dr. Gamal Seif, Hassan Afifi (Orientalisch) Auftritte seit 1977 solistisch und im Kammerorchester, seit 1991 als Tänzerin, u.a. am Broadway Dance Center in New York. Choreographin für zahlreiche Musical- und Operettenproduktionen (u.a. spezielle Choreographiearbeit für Tänzerinnen, die mit Tieren auftreten). Seit 2001 Organisatorin zahlreicher Meisterschaften in verschiedenen Tanzsparten, u.a. der Deutschen Meisterschaft für orientalischen Tanz. Zusammenarbeit und gemeinsame Produktionen u.a. mit Momo Kadous, Hassan Afifi, Dr. Gamal Seif, Shahrazad, Sabuha Shanaz, Madame Raquia Hasan und Jillina. Tourneen u.a. in Deutschland, Österreich, Italien, Malta, Bulgarien, Russland, Litauen und Israel. Bellabinas außerordentlicher Einsatz für den orientalischen Tanz zeigt sich in zahlreichen von ihr organisierten und betreuten Events und Meisterschaften, die maßgeblich zur Akzeptanz und Förderung dieser Tanzart in Deutschland und dem europäischen Ausland beigetragen haben. In Anerkennung ihrer Verdienste hält sie zahlreiche Ämter und Funktionen in internationalen Tanzorganisationen. www.bellabina.de |
![]() |
BELLABINA ORIENTALISCHER TANZ FLAMENCO |
|
________________________________________________________________
|
|||
PATRICIA BECKMANN (TALA)
(WUPPERTAL / DE) Tänzerin und Musikerin Tanzpädagogische Assistentin Beginn der Ausbildung 1990 (Gesang und Keyboard), 2002 (orientalischer Tanz), 2008 (Tribal Style und Tribal Fusion) Entscheidende Einflüsse: Arzo-Carina Renz, Anasma (Paris) Auftritte seit 2003, unter anderem in Theaterproduktionen, im Fantasy-und Post-Apocalyptic-Eventbereich. Seit 2010 Gothic Tribal mit der Gruppe Penthesilea, seit 2012 Gesang, Keyboard und Tanz als Gaststar der Formation The Violet Tribe. |
![]() |
TALA TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE ORIENTALISCHER TANZ GOGO & SEXY DANCE |
|
________________________________________________________________
|
|||
LINA LINADA
(HALLE A.D. SAALE / DE) Tänzerin, examinierte Musiklehrerin Beginn der Ausbildung 1999 (Tanz) Entscheidende Einflüsse (Orienttanz): Jillina (USA), Beata und Horacio Cifuentes (D), Bozenca (USA), Nisrin (Costa Rica/D), Jessica Sanches-Palencia (D), Gehjaria (D), Fatina tu al Sahra (D) Entscheidende Einflüsse (Tribal und Fusion): Samantha Emanuel (GB), Maja (D), Patricia Zanovican(D), Fire (D), Anya Naima (D), Sashi (USA), Fayzah (USA) Entscheidende Einflüsse (Flamenco): Bettina Castano(CH), Carina la Debla (D), Irene Alvarez (E), Joelle Forster Guerrero (E/D) Auftritte seit 2000 in Jazzdance; Orientalischer Tanz und Flamenco seit 2002; Tribal Fusion seit 2006, jeweils Solo oder mit verschiedenen eigenen Ensembles. Leiterin der Ensemble inFusion seit 2007 in Leipzig, 2011 2. Platz im Gruppencontest des internationalen Sommerfestivals der Tanzakademie Cifuentes. Organisatorin zahlreicher eigener Events seit 2002. www.lina-linada.de |
![]() |
LINA LINADA TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE ORIENTALISCHER TANZ FLAMENCO & FLAMENCO ORIENTAL JAZZ DANCE SHOWTANZ |
|
________________________________________________________________
|
|||
KATHRIN WALLAT (INDRANI)
(BONN / DE) ausgebildete indische Tänzerin (Bharatanatyam, Kuchipudi, Kathak) approbierte Tanztherapeutin (DGT) Yogalehrerin mit Kassenzulassung (Shivanandayoga) Fitnesstrainerin Beginn der Ausbildung 5.-20. Lebensjahr (klass. Ballett, Modern, Street Dance, Standard, Kunstturnen) 2000 (Orienttanz), 2002 (Ausbildung Bharatanatyam, Kathak, Kuchipudi), 2007 (Tribal und Fusion) Entscheidende Einflüsse: Sophia Chariarse, Catharina Huisman / Shahrazad, Apsara Habiba (Orienttanz, Tribal), Jasmin Gopurathingal (indischer Tanz) Unterrichtstätigkeit: seit 2004 Auftritte: bereits früh solistisch und sportlich, seit 2008 auch mit eigenem Ensemble Tribe Akasha (u.a. Publikumspreis beim 2. Internationalen Tribaltreffen in Hannover). 2007 - 2011 Mitglied bei Chandrakala, seit 2011 bei Goondarani. Gasttänzerin im Ensemble The Violet Tribe. www.tribe-akasha.de |
![]() |
INDRANI TRIBAL FUSION TRIBAL STYLE ORIENTALISCHER TANZ KATHAK, ORISSI, BHARATANATYAM BOLLYWOOD INDIAN FUSION GOGO / CLIP DANCE HIP HOP STREET DANCE MODERN DANCE KREATIVER TANZ YOGA TANZAKROBATIK |
|
________________________________________________________________
|
|||
PRISCILLA LEITE DE BARROS WENDEL MÖHLIS (UNA)
(DRESDEN / DE - SÃO PAULO / BRA) Tänzerin, Tanzpädagogin Tanztherapeutin in Ausbildung Beginn der Ausbildung 1996 (Orienttanz), 2002 (Modern Dance, Lyric Jazz, Kontaktimprovisation), 2004 (Tribal Fusion), 2007 (Zeitgenössischer Tanz), 2012 (Tanztherapie) Entscheidende Einflüsse (Tanz): Fairuza, Dunia la Luna (São Paulo, BRA), Nadia Gamal, Maria Fux (Argentinien), Mary Wigman, Sera Solstice (USA) Auftritte seit 1997 in Brasilien mit orientalischem Tanz und Gothic Bellydance, seit 2010 mit Tanztheater, Feuershow (mit "Die Verzauberer") intermedialen Experimenten und mit der Darkwave-Band Opusculum. Zusammenarbeit u.a mit Marlene Rodrigues (Wien, AT). Veranstalterin des Proserpina-Festivals in Dresden. Lehrtätigkeit an der Tanz- und Kunstakademie Leipzig, Tangomanie Leipzig, Medea e.V. Dresden und der Jugendkunstschule Dresden. www.una-dance.de |
![]() |
UNA (Brasilien) TRIBAL FUSION GOTHIC FUSION ORIENTALISCHER TANZ GOTHIC BELLYDANCE MODERN DANCE TANZTHEATER ZEITGENÖSSISCHER TANZ |
|
________________________________________________________________
|
|||
SARATHUSTRA VON LICHTENSTEIN (BOCHUM) Fotomodell, Model-Coach Beginn der Model-Karriere 2002 Schwerpunkte: Fotomodeling für Alternative-Fashion & Editorials Arbeit u.a. mit den Fotografen Stefan Gesell (2007), Markus Brönner (2007 / 2008), Michael Zelbel (2012 / 2013), Tom Filary (2007), u.v.m. Fashion-Shootings deutschlandweit und international, u.a. für: AMF Korsets (seit 2010), Bertoldini Giuliana (seit 2012), Black Jewels Clothing (seit 2013), YourShape (seit 2013), Lackina (seit 2009), Latexdesire (seit 2009), Maskenzauber & Erlebenskunst (seit 2011), V-Couture (2011 / 2012), u.v.m. Publikationen u.a. in den Medien: Dark Spy Magazine (Interviews, 2x Cover, 4x Poster; 2009 - 2014), Gothic Magazine (Cover, Editorials 2013 / 2014), Dark Beauty Magazine (Editorial 2012), ELLE Deutschland (2011), PHOTOGRAPHIE (2010), Orkus (2010), Skin Two (2010), Der Westen (2009), u.v.m. Laufstegauftritte seit 2009, u.a. für: Bibian Blue (M'Era Luna 2014), Lackina (Fetish Evolution 2012), AMF Korsets (Kinky Beats), Bertoldini Giuliana (Fetish Evolution 2013), YourShape (Fetish Evolution 2014), Carmen Martinez (Gothika 2009 - 2011), Johanna Macht (M'Era Luna 2011 & 2013), u.v.m. www.sarathustra.de www.blende666.de |
![]() |
SARATHUSTRA FOTOMODELLING LAUFSTEG- UND FASHIONMODELLING PHOTOGRAPHIE |
|
________________________________________________________________
|
|||
DESIDERIA RAINEY (FLENSBURG) Tänzerin und Tanztrainerin Beginn der Ausbildung 2002 (Orienttanz, Flamenco, Ballett) – zusätzlich Salsa, Step, Modern, Tango Argentino seit 2006 experimental mit neuen Musikrichtungen (u.a. Gothic, Freestyle, Pagan) Auftritte seit 2003, u.a. Neujahrsempfang der Stadt Flensburg, Internationales Tribalfestival (Hannover), Op de Deel (Hamburg), Tribal Noir (Berlin), Veranstaltung von Workshopreihen und Haflas Lehrtätigkeit seit 2003 in Flensburg Desiderias Schwerpunkt liegt in der Improvisation auf Musik; ihr Unterricht vermittelt Techniken, Ausdruck, Flows und Übergänge und ist frei von Choreographien oder Combos. desideriabauchtanz.jimdo.com |
![]() |
||